Ohne Gegentreffer zum Turniersieg
Dominik Strüder, für das Trainerteam
Dominik Strüder, für das Trainerteam
»Die Jahreshauptversammlung des TSV Blau-Weiß Katlenburg ist für Freitag, 28.2., um 19.30 Uhr angesetzt. Die Katlenburger Sporttage 2014 sind für das Wochenende vom 11. bis 13.7. geplant.«
Jürgen Hesse
»Am Sonntag, 23.6., um 11 Uhr treten die Abteilungen der Schützengesellschaft Lindau von 1438 in Paradeuniformen mit allen Fahnen und Königsketten auf dem Markt an.
Nach dem Eintragen in Anwesenheitslisten wird mit dem Fanfarenzug zum Schützenhaus ausmarschiert. Dort folgt die Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Herbert Graune und die anschließende Eröffnung des Königsschießens auf allen Ständen. Alle Lindauer und Gäste sind herzlich zu den Angeboten aus einem Grillwagen und nachmittags zu einer reichhaltigen Kaffeetafel mit selbstgebackenen Kuchen und Torten eingeladen. An diesem Tag soll erstmals die Festschrift zum 575-jährigen Vereinsjubiläum vorgestellt und ausgegeben werden. Auf über 150 Seiten in Farbe wird unter anderem ausführlich berichtet über die geschichtliche Entstehung der Schützengesellschaft seit 1438, die Hauptmänner ab 1903, den neuen Anfang nach dem 2. Weltkrieg und Vorstellungen der einzelnen Abteilungen mit Fotos aller Kleinode (Königsketten) runden den Rückblick mit historischen Fotos ab.
Darüber hinaus sind die im Oktober 2012 gemachten Gruppenfotos, insbesondere das imposante Gesamtbild mit ca. 200 Vereinsmitgliedern, besonders sehenswert. Die Möglichkeit, erstmals dieses in hochwertigem farbigen Druck vorliegende Werk, das nach monatelanger Arbeit im Redaktionsteam mit Unterstützung vieler anderer Helfer, z.B. für die Gewinnung von Werbepartnern, nunmehr druckfrisch vorliegt, kostenlos zu erwerben, sollte sich niemand entgehen lassen.
Kartenvorverkauf für Festball nur bis Donnerstag
Am Sonntag, 23.6., besteht auch im Schützenhaus die Möglichkeit des Kartenvorverkaufs. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass darüber hinaus der Vorverkauf für den Festball am Samstag, 29.6., und die Frühstücksmarken am Sonntag, 30.6., nur bis einschließlich Donnerstag, 27.6., in Lindau in der Bäckerei Kopp, dem Papershop und der Volksbank (auch in Katlenburg) angeboten wird. Eine Abendkasse wird es für den Festball geben, für die Frühstücksmarken nicht, so dass diese nur im Vorverkauf erworben werden können.
Zur Inanspruchnahme der weiteren Angebote an Speisen und Getränken auf dem Vergnügungspark mit diversen Fahrgeschäften und anderen Unterhaltungsangeboten wird die gesamte Bevölkerung und Gäste aus Nah und Fern an allen Tagen des Volks- und Schützenfestes vom Freitag, 28.6., bis Sonntag, 30.6., herzlich eingeladen.«
Klaus Linnekuhl, Schriftführer
»Der Vorstand des Katlenburger Landfrauenverein lädt zum Wander- und Grillabend ein. Treffpunkt ist am Mittwoch, 26.6., um 18 Uhr im Garten von Hanna Meyer in Berka am Stöntor.
Teller und Besteck sind bitte mitzubringen. Wer teilnehmen möchte, sollte sich bis Sonntag bei den Ortsvertrauensfrauen anmelden. Auf einen schönen Abend und hoffentlich gutes Wetter freut sich der Vorstand des Vereins.«
Der Vorstand
»Zum wiederholten Male wurde am Wege-Kreuz am Lindauer Hopfenberg der Abfallbehälter aus der Verankerung gerissen und entwendet. Wer etwas gesehen hat oder Angaben machen kann über den Verbleib des Behälters für die Zeit von Samstag, 15.6., bis Sonntag, 16.6., kann sich melden unter Tel. (05556) 4936. Es ist unverständlich, dass man diesen Ort der Ruhe und Besinnlichkeit nicht respektiert.«
Karl Monecke
»Am Samstag, 22.6., trifft sich der Fanfarenzug Lindau um 13.45 Uhr am Musikzentrum, um zur Kirmes nach Grone zu fahren.
Begleitung des Schützenausmarsches am Sonntag
Am Sonntag, 23.6., trifft sich der Verein schon um 10.45 Uhr auf dem Marktplatz, um die Schützengesellschaft Lindau beim Ausmarsch zu begleiten. Anschließend geht es nach Dinkelhausen zum Feuerwehrfest. Bei allen Terminen wird um pünktliches und zahlreiches Erscheinen gebeten.«
A. Weber, PR
Am Sonntag, 30.6., ist der Panflöten-Virtuose Roman Kazak um 20 Uhr in der St. Johannes-Kirche in Katlenburg zu Gast. Seit seiner ersten Deutschlandtournee 2008 baut er eine immer größere Fangemeinde auf und wird als „Prince of Pan“ betitelt. Der preisgekrönte Moldawier wird von einem Organisten begleitet und bringt eine Mischung aus selbst bearbeiteten Meisterwerken der Klassik, schwungvollen moldawischen Weisen und rumänischen Traummelodien sowie eigenen Kompositionen zu Gehör.
Karten gibt es zum Preis von 13 € + Geb. im Ev. Pfarramt Katlenburg, bei der Firma Karl Schröder oder unter Tel. 01805/700733 bzw. reservix.de. Restkarten kosten an der Abendkasse 16 €.
4x 2 Freikarten zu gewinnen
Wochenblatt-Leser/innen können mit etwas Glück das Konzert kostenlos besuchen, wenn sie eine der 4x 2 Freikarten gewinnen. Dazu muss man per Email an verlosung@online-wochenblatt.de, per Telefax (s.o.) oder Post dem Wochenblatt die eigene Anschrift und einen kurzen Kommentar übermitteln. Telefonisch ist eine Teilnahme nur am Montag, 24.6., von 9 bis 11 Uhr möglich. Die Gewinner werden am Mittwoch benachrichtigt.